Smarte Produktion

Wachstumsimpuls Industrie 4.0

Von Michael Gneuss · 2015

 Eine Pflanze keimt durch den trockenen Erdboden

Der Stellenwert der Diskussionen um Industrie 4.0 lässt sich am besten daraus ablesen, dass auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos Bundeskanzlerin Angela Merkel das Thema aufgegriffen hat. Mehr Tempo beim Aufbau der smarten Produktion fordert sie. Aber ist das nicht ein Thema, um das sich Industrien am besten selbst kümmern?

Nicht ganz, das Interesse der Politik an einer florierenden Wirtschaft ist verständlich. Und der fehlen derzeit Wachstumsimpulse. Die Digitalisierung bietet Chancen. Doch dafür müssen deutsche Firmen Standards setzen bevor es andere tun. Indes kann auch Berlin mehr tun, als zu mahnen. Schließlich geht es ebenfalls um mehr Bildung und bessere digitale Infrastrukturen.

Array
(
    [micrositeID] => 10
    [micro_portalID] => 25
    [micro_name] => Industrie 4.0
    [micro_image] => 4599
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1453389048
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567518411
    [micro_cID] => 188
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)