Industrie 4.0
Vorname Name
  • Einstellungen
  • Log out
  • Portal Technologie
  • Home
  • Zahlen & Fakten
      • Alle Artikel
      • Industrie 4.0

        Hohe Hürden, große Chancen

      • Industrie 4.0 in deutschen Unternehmen

        Smarter Strukturwandel

      • Bedeutung von Industrie 4.0

        Die vierte industrielle Revolution ist da

      • Geplante Einstellungen

        Kampf gegen Klischees

      • Fabrik der Zukunft

        Virtuelle Lebensqualität

      • Smarte Produktion

        Wachstumsimpuls Industrie 4.0

      • Zukunftsaussichten

        Fünf gute Gründe

      • Produktivitätssprünge

        Einzelstücke gehen in Serie

  • Grundlagen
      • Alle Artikel
      • Digitaler Wandel

        Königin Ware verführt König Kunde

      • Interview

        „Industrie 4.0 ist kein Mainstream“

      • Weiterentwicklung der Industrie

        Das Bessere ist des Guten Feind

      • Unternehmensporträt

        Energiemanagement 4.0 – Neue Wege

      • Energiemanagement

        Verbrauch folgt der Erzeugung

      • Interview

        „Chancen des nächsten Zeitalters erkennen“

      • Porträt

        KMU fit für Industrie 4.0 machen

      • Automatisierte Prozesse

        Internet von Allem

      • Einführung Industrie 4.0

        Die digitale Revolution

      • Prozesssteuerung

        Unternehmenserfolg durch IT-Unterstützung

  • Technologie
      • Digitalisierung
      • Industrial IT
      • Vernetzung
      • Alle Artikel
      • Künstliche Intelligenz

        Übung macht den Meister

      • Internet of Things

        Die Basis intelligenter Produkte

      • Big Data & Cloud Computing

        Produktionssteigerung durch Datenanalyse

      • Virtual Reality und 3D-Druck

        Gedachtes wird konkret

      • Industrial IT

        Auf dem Weg zum industriellen Internet

      • Internet der Dinge

        Schöne smarte Welt

      • Veranstaltungsportät

        Agilität durch das Internet of Production

      • Unternehmensporträt

        Hohe Wertschöpfung im Service per Datenbrille

      • Virtual und Augmented Reality

        Neue Realitäten in Unternehmen

      • Unternehmens-WLAN

        eWLAN®: Unternehmens-WLAN für den digitalen Wandel

      • Interview

        „Produktion smarter machen“

      • Porträt

        Edelschokoladen im digitalen Wandel

      • Manufacturing Execution Systems

        Alles aus einem Guss

      • Produktporträt

        Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig!

      • Vernetzung

        Im Bett mit Sensoren, Modulen und CoCo

      • Fokusinterview

        „Die IT im Zentrum der Digitalisierung“

      • New Business

        Neue Geschäftsmodelle durch Digitalisierung

      • Fokusinterview

        „Schrittweise zur Smart Factory mit MES“

      • Logistik und Supply-Chain-Management

        Alles muss im Fluss bleiben

      • Vernetzung

        Maschinen steuern sich selbst

      • Vierte Revolution

        In der Gegenwart angekommen

      • Informationstechnologie

        Spitzen-Software kommt aus Deutschland

      • Big Data

        Wertschöpfung im Alles-immer-sofort-Modus

      • Industriesoftware

        Software als Wachstumstreiber

      • Industrielle Entwicklung

        Als die Werkstücke laufen lernten

      • Internet der Dinge

        Smarte Produkte statt Massenware

  • IT-Sicherheit
      • Alle Artikel
      • IT-Sicherheit und Datenschutz

        Schutz vor Sabotage und Spionage

      • IT-Sicherheit im Industrie-Umfeld

        Manipulation bis zum Totalausfall

      • Fokusinterview

        „IT-Sicherheit im Blick“

      • Datensicherheit

        Mit moderner Technik gegen den Datenklau

      • Veranstaltungsportät

        Treffpunkt: IT-Sicherheit in der Industrie

      • Werbebeitrag

        IT-Sicherheit aus der Cloud

      • Cloud-Security

        Mit Sicherheit vernetzt

      • Big Data

        Von Sammlern, Jägern und Gejagten

      • Verschlüsselung

        Die Angriffsfläche wächst

      • Security by Design

        Sicherheit von Anfang an

      • IT-Sicherheit

        Digitale Echtzeitproduktion lockt Datendiebe

  • Wandel
      • Arbeitswelt
      • Bildung & Forschung
      • Smart Production
      • Normen & Standards
      • Alle Artikel
      • Fachkräfte 4.0

        Ohne Fachkräfte keine Industrie 4.0

      • Smarte Fabrik

        Aufbruch in die vernetzte Fabrik

      • Standort und Arbeit 4.0

        Auf dem Weg zur Firmenkultur 4.0

      • Normen und Standards

        So klappt es mit der Kommunikation

      • Weiterbildung

        IT-Grundlagen sind unverzichtbar

      • Modellportät

        Raum zum Wachsen: Ideal für Industrie 4.0

      • Akademiker 4.0

        Chancen für Schnittstellenspezis

      • Normen

        Keine Industrie 4.0 ohne Standards

      • Interview

        „Prozessabweichungen identifizieren“

      • Interview

        „Zur Wertschöpfung gehört Wertschätzung“

      • Interview

        „Nahtlose Integration von Anwendungen“

      • Process Mining

        Auf der Suche nach Schwachstellen

      • Wertschätzungskultur

        Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt

      • Unternehmensporträt

        Gelöst: Standardisierte Kommunikation!

      • Gastbeitrag

        Digitale Wirtschaft – analoges Recht?

      • Hochschulportät

        Spitzenqualifizierung der Zukunft

      • Personal

        Gesucht: Fachkraft 4.0

      • Ressourceneffiziente Fabrik

        Verbrauch in Managementsysteme einbinden

      • Fachkraft 4.0

        Die Arbeit der Zukunft

      • Vernetzung

        Verstehen und verstanden werden

      • Wissenschaft

        Lehre im Zeichen der Digitalisierung

      • Forschung

        Smart Factory

      • Intralogistik

        Innovationen füllen die Auftragsbücher

      • Fabrikplanung

        Neue Dimension in der Produktion

      • Autonomik

        Forschung für die Fabrik der Zukunft

      • Automatisierung

        Zukunft trifft Produktion

      • Machine-To-Machine

        Werkstücke suchen eine Weltsprache

      • Automobil-Produktion

        Eine Fabrik für alle Fälle

      • Personal

        Smarte Fabrik braucht smarte Mitarbeiter

  • Partner

Wandel

  • Alle
  • Arbeitswelt
  • Bildung & Forschung
  • Smart Production
  • Normen & Standards

Weiterbildung

IT-Grundlagen sind unverzichtbar

Aus- und Weiterbildung dringend ersucht: Know-how-Defizite sind aktuell die größten Bremser für Industrie-4.0-Projekte in Unternehmen. Notwendig wäre der „Ingenieur...

Anzeige

Hochschulportät

Spitzenqualifizierung der Zukunft

Die Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering in Stuttgart (GSaME) ist ein international führendes Zentrum für die Qualifizierung von...

Wissenschaft

Lehre im Zeichen der Digitalisierung

Bei der Umsetzung der vierten industriellen Revolution spielen auch Lehre und Forschung eine zentrale Rolle – werden hier doch die Grundsteine für die Berufe der Zukunft gelegt. Essentiell...

Autonomik

Forschung für die Fabrik der Zukunft

Die Industrie 4.0 kann schon heute mehr, als viele meinen. In der Förderreihe „Autonomik“ bereiten Wissenschaft und Unternehmen die vierte industrielle Revolution schon seit Jahren...

reflex-logo
  • Reflex Verlag
  • Impressum & Datenschutz

Portal

Technologie

Portal

Nachhaltigkeit

Portal

Lifestyle

Portal

Gesundheit

Portal

Business

 

Impressum & Datenschutz

Reflex Verlag GmbH
Hackescher Markt 2–3
10178 Berlin

Tel.: +49-30-2008-949-0

info.de@reflex-media.net

 

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Pit Grundmann

Registergericht: Amtsgericht Berlin Charlottenburg

Registernummer: HRB 113370 B

Sitz der Gesellschaft: Berlin

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE260337804

 

www.reflex-media.net

 

Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 Abs.2 RStV:

Geschäftsführer: Pit Grundmann

Ressortleiter: Nadine Effert, Michael Gneuss, Alexandra Grossmann, Karl-Heinz Möller, Wiebke Toebelmann

 

Fotos:
Thinkstock / Getty Images, Pixabay, Unsplash

Gestaltung und Programmierung: www.headland.berlin

 

Disclaimer

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier:

http://developers.facebook.com/docs/plugins/

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter:

http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1

Erfassung und Weitergabe von Informationen:

Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.

Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen:

Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Aumago

Wir arbeiten mit der Aumago GmbH, einem Anbieter für Web-Analyse und Zielgruppen-Marketing zusammen. Aumago verwendet sogenannte Cookies, eine Textdatei, die im Browser des Computers gespeichert wird und anonyme Nutzungsdaten erhebt/enthält. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Es werden jedoch keine personenbezogenen Angaben erfasst. Soweit IP-Adressen erhoben werden, werden diese durch Löschen des letzten Nummernblocks anonymisiert abgespeichert und nicht mit den Cookies zusammengeführt. Bei den Cookies handelt es sich entweder um Aumago Cookies oder Cookies von Dienstleistern, derer sich Aumago bedient, wie z.B. krux digital Inc., Google Inc. etc. Der Nutzer kann die Cookies jederzeit direkt in seinem Browser löschen. Aumago verwendet diese Daten, um die Nutzung der Website durch die Besucher auszuwerten und zum Zwecke nutzungsbasierter Online-Werbung (OBA).

Quellenangaben: eRecht24, Facebook Datenschutzerklärung, Google Analytics Datenschutzerklärung, Google +1 Bedingungen, Datenschutzerklärung Twitter

Array
(
    [micrositeID] => 10
    [micro_portalID] => 25
    [micro_name] => Industrie 4.0
    [micro_image] => 8
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1453389048
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1493212115
    [micro_cID] => 188
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)