Produktivitätssprünge

Einzelstücke gehen in Serie

Von Michael Gneuss · 2014

 Futuristische Fassade von unten gesehen

Die Industrie 4.0 verspricht Firmen satte Produktivitätssprünge. Sie verbessert die Wettbewerbsposition der Unternehmen und der deutschen Wirtschaft insgesamt. Doch geht das Thema nur Unternehmer etwas an?

Keineswegs, auch die Endverbraucher haben etwas davon. Denn: Mit ihrem Wunsch nach individuellen Produkten werden sie bis in die Werkshallen hineinragen. Wenn Maschinen und Bauteile untereinander kommunizieren, können sich ganze Produktionsstraßen eigenständig und dynamisch umbauen. So macht die smarte Fabrik auch kleinste Losgrößen bezahlbar – Einzelstücke gehen in Serie. Der Konsument wird mehr und mehr zum Entwickler der Produkte, die er kaufen möchte. Industrie 4.0 ist eine Entwicklung, die viele über die nächsten Jahre hinweg in Atem halten wird.

Quelle: DFKI, 2011
Array
(
    [micrositeID] => 10
    [micro_portalID] => 25
    [micro_name] => Industrie 4.0
    [micro_image] => 4599
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1453389048
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567518411
    [micro_cID] => 188
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)